Startseite
Kalender
Dokumente
Aktuelle Dokumente
Organisation
Alle Gremienmitglieder
Alle Gremien
Rat der Stadt Bielefeld
Bezirksvertretungen
Ausschüsse
Beiräte
Arbeitsgruppen
Beteiligungen
Stiftungen etc.
Impressum
Impressum
Toggle navigation
Rechercheauswahl
Schul- u. Sportausschuss - 25.09.2012 - 16:00-19:05 Uhr
Informationen
Tagesordnung
TOP-Liste
Anwesenheit
Informationen
Sitzung
SchA/033/2012
Gremium
Schul- u. Sportausschuss
Raum
Marktschule, Forum, Erdgeschoss, Stadtring 39, 33647 Bielefeld
Datum
25.09.2012
Zeit
16:00-19:05 Uhr
2 Dokumente
BM
Aushang
NI
Niederschrift öffentlich
Nicht öffentlicher Teil:
N 1
gesperrte Information
N 1.1
gesperrte Information
N 1.2
gesperrte Information
N 1.2.1
gesperrte Information
N 1.2.2
gesperrte Information
N 1.3
gesperrte Information
N 1.4
gesperrte Information
N 1.5
gesperrte Information
N 1.6
gesperrte Information
Öffentlicher Teil:
Ö 2
Öffentliche Sitzung Sport
Ö 2.1
Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung Sport des Schul- und Sportausschusses am 26.06.2012 - Nr. 32 2009-2014
Beschluss:
- einstimmig beschlossen -
Ö 2.2
Mitteilungen
Ö 2.2.1
Umbesetzung im Schul- und Sportausschuss
Ö 2.2.2
Zwischenbericht Modernisierung Sportpark Gadderbaum
Ö 2.3
Anfragen
Ö 2.3.1
Anfrage der CDU-Ratsfraktion vom 12.09.2012 zur Radrennbahn
4682/2009-2014
VO
40-Anfrage CDU Ausschuss
Ö 2.4
Anträge
Ö 2.5
Abschluss eines Nachtrages zu einem bestehenden Miet-Vertrag zur Änderung einer bereits bestehenden Mobilfunkstation mit DFMG (t-mobile) auf dem Gelände der Sportanlage Benzstr. 1 (Gellershagen) im Stadtbezirk Schildesche
Beschluss:
Kenntnisnahme
4465/2009-2014
VO
00-Beschlussvorlage
Ö 2.6
Änderung der Gremienstruktur im Bereich des Sports
Beschluss:
- einstimmig beschlossen -
4671/2009-2014
VO
00-Beschlussvorlage
Ö 2.7
Beschlüsse aus vorangegangenen Sitzungen - Bericht der Verwaltung zum Sachstand
Ö 2.7.1
Antwort zum Antrag der Ratsfraktionen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP vom 10.05.2012 zur Belegung der Sporthallen an Grundschulen
Ö 3
Öffentliche Sitzung Schule
Ö 3.1
Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung Schule des Schul- und Sportausschusses am 26.06.2012 - Nr. 32/2009-2014
Beschluss:
- einstimmig beschlossen -
Ö 3.2
Mitteilungen
Ö 3.2.1
Einweihung des Sennecamps auf dem Landschaftspflegehof Ramsbrock am 21.09.2012
Ö 3.2.2
Bewilligung des Projektes MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik)
Ö 3.3
Anfragen
Ö 3.3.1
Anfrage der Ratsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen vom 10.09.2012 zur Einführung eines Bildungstickets in Bielefeld
4666/2009-2014
VO
42-Anfrage B90 Ausschuss
Ö 3.3.2
Anfrage der Ratsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen vom 10.09.2012 zur Verwendung der Stellen für sogenannte Zusatzbedarfe und der Rundungsgewinne
4669/2009-2014
VO
42-Anfrage B90 Ausschuss
Ö 3.4
Anträge
Ö 3.4.1
Antrag der Fraktionen SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, CDU und BfB zur Schulentwicklungsplanung in der Sekundarstufe I/II
Beschluss:
- einstimmig beschlossen -
4704/2009-2014
VO
56-Antrag neutral/gemeinsam Ausschuss
Ö 3.5
Anschlussnutzung Gutenbergschule nach Auszug des Max-Planck-Gymnasiums ab dem Schuljahr 2013/14
Beschluss:
1. Lesung -
4677/2009-2014
VO
00-Informationsvorlage
Folgenutzung Gutenberg SEP-Stapenhorstschule Anlage 6
Folgenutzung Gutenberg-Anlage 1
Folgenutzung Gutenberg-Anlage 2
Folgenutzung Gutenberg-Anlage 3
Folgenutzung Gutenberg-Anlage 4
Folgenutzung Gutenberg-Anlage 5
Ö 3.6
Freigabe von Haushaltsmitteln aus dem PSP-Element 13.000.288.770.001 unter dem Sachkonto 54310155 zur Ausstattung städtischer Schulen mit Mobiliar
Beschluss:
- einstimmig beschlossen -
4606/2009-2014
VO
00-Beschlussvorlage
Ö 3.7
Über- bzw. außerplanmäßige Bereitstellung von Haushaltsmitteln
Beschluss:
- einstimmig beschlossen -
4450/2009-2014
VO
00-Beschlussvorlage
Anlage 1
Anlage 2
Ö 3.8
Erster Erfahrungsbericht über Schulsozialarbeit im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes
Beschluss:
Kenntnisnahme
4582/2009-2014
VO
00-Informationsvorlage
Ö 3.9
Erfahrungsbericht zur Lernförderung nach dem Bildungs- und Teilhabepaket
Beschluss:
Kenntnisnahme
4608/2009-2014
VO
00-Informationsvorlage
Ö 3.10
Vorstellung des Schulprojekts "Modellschulen Globales Lernen", Berichterstattung: Frau Hahn, Welthaus Bielefeld e.V.
Ö 3.11
Beschlüsse aus vorangegangenen Sitzungen - Bericht der Verwaltung zum Sachstand
Nicht öffentlicher Teil:
N 4
gesperrte Information
N 4.1
gesperrte Information
N 4.2
gesperrte Information
N 4.2.1
gesperrte Information
N 4.3
gesperrte Information
N 4.4
gesperrte Information
N 4.5
gesperrte Information
N 4.6
gesperrte Information