Startseite
Kalender
Dokumente
Aktuelle Dokumente
Organisation
Alle Gremienmitglieder
Alle Gremien
Rat der Stadt Bielefeld
Bezirksvertretungen
Ausschüsse
Beiräte
Arbeitsgruppen
Beteiligungen
Stiftungen etc.
Impressum
Impressum
Toggle navigation
Rechercheauswahl
Seniorenrat - 20.01.2010 - 09:30-13:00 Uhr
Informationen
Tagesordnung
TOP-Liste
Anwesenheit
Informationen
Sitzung
SR/001/2010
Gremium
Seniorenrat
Raum
Bielefeld, Rochdale-Raum (Großer Saal, Altes Rathaus)
Datum
20.01.2010
Zeit
09:30-13:00 Uhr
2 Dokumente
BM
Aushang
NI
Niederschrift öffentlich
Öffentlicher Teil:
Ö 1
Eröffnung der Sitzung durch Herrn Oberbürgermeister Clausen
Ö 2
Ehrung ausgeschiedener Mitglieder des Seniorenrates
durch Herrn Oberbürgermeister Clausen
Ö 3
Einführung und Verpflichtung der Mitglieder und stellvertretenden Mit-
glieder des Seniorenrates durch Herrn Oberbürgermeister Clausen
Ö 4
Bestellung der Schriftführerin/des Schriftführers
Beschluss:
- einstimmig beschlossen -
Ö 5
Wahl der/des Vorsitzenden des Seniorenrates gem. § 4 Abs. 1 i.V.m. § 7
der Satzung
Leitung: Herr Oberbürgermeister Clausen
Beschluss:
- mit Mehrheit beschlossen -
Ö 6
Wahl der/des stellvertretenden Vorsitzenden des Seniorenrates gem. §
4 Abs. 1 der Satzung
Leitung: Herr Oberbürgermeister Clausen
Beschluss:
- mit Mehrheit beschlossen -
Ö 7
Wahl einer/eines Beisitzerin/Beisitzers gem. § 4 Abs. 1 der Satzung
Leitung: Herr Oberbürgermeister Clausen
Beschluss:
- mit Mehrheit beschlossen -
Ö 8
Mitteilungen
Ö 8.1
Sitzungsgeld für die Mitglieder des Seniorenrates
Ö 8.2
Landesversicherung sichert Ehrenamtliche gegen Unfall- und Haftpflichtschäden
Ö 8.3
Sitzungstermine 2010
Ö 8.4
Hinweis zur Wahl von sachkundigen Einwohnerinnen/Einwohnern in Ausschüsse
Ö 8.5
Hinweis zur Wahl von Vertreterinnen/Vertretern zur Mitwirkung in weite-
ren Gremien
Ö 9
Bildung von Arbeitskreisen gem. § 5 der Geschäftsordnung
Beschluss:
- einstimmig beschlossen -
Ö 10
Anfragen
Ö 11
Anträge
Ö 12
Teilnahme an der Mitgliederversammlung der Landesseniorenvertre-
tung NRW e.V. am 28. April 2010 in Kamen
Beschluss:
- einstimmig beschlossen -
Nicht öffentlicher Teil:
N 13
gesperrte Information
N 14
gesperrte Information